Starting Linedance

Mal der Reihe nach ...

Beim Linedance-Training wollen wir in erster Linie tanzen, was auch gut und richtig ist.
Um einen neuen Tanz zu lernen wird in der Regel eine Choreografie ausgehändigt (oder wie hier ins Netz gestellt), und damit hat es sich. Als nächste Anleitung lernen wir die Schritte zunächst ohne Musik (trocken) und versuchen dann schon, ob es mit Musik klappt.
Soweit so gut.
Zu kurz kommt in der Regel das Verstehen der Choreografien, die Beschreibung mancher Schrittbeschreibungen und was alles sonst noch dahinter steckt.
Zwar gibt es hier schon einige Beiträge dazu, aber wenn es dich interessiert und du etwas Zeit hast, dann gehen wir mal ganz ausführlich der Reihe nach durch ...

Sektionen

Schauen wir uns die Choreografie zum Tanz Back Down an (Aus dem Tanzarchiv Get In Line).
Ohne auf Details zu achten besteht die Choreografie aus Abschnitten i.d.R. zu jeweils 8 Takten, auch Sektionen (engl. Sections) genannt. Back Down hat vier Sektionen, hier die erste:
Die fettgedruckte erste Zeile vergessen wir erst einmal. Es ist eine Erinnerungsstütze für Tänzer, die den Tanz bereits können.
Meistens lernen wir beim Trockentraining die Schritte der ersten Sektion im Zusammenhang, nach Wiederholungen die nächste Sektion usw. bis zum Ende der Choreografie. Das ist letztendlich der Sinn dieser Einteilung.

Takte ...

Es ist schnell gesagt: Jede Sektion besteht aus 8 Schritten - aber stimmt das immer?
Wie sehen in der Sektion linksseitig Zahlen, rechtsseitig dazu passende Schrittangaben. Die Zahlen veraten uns die Takte zur Musik (engl. Counts).
Im Beispiel sind es acht Takte, wie uns die Zahlen 1 bis 8 verraten.
Die Takte beziehen sich auf den Grundtakt der Musik. Was genau das ist? Ganz einfach: Starte einfach die Musik Break It Back Down (auf YouTube), und wippe mit dem Fuß im Takt, oder klopfe mit dem Finger auf den Tisch oder zähle mit 1,2,3... die Takte mit. Genau, das ist der Grundtakt!

... und Schritte

Bei jedem Takt führen wir einen Tanzschritt aus, aber nicht nur dann.
Es kommen in der ersten Sektion auch &-Zeichen vor, die einen Zwischenschritt anzeigen. Ein Zwischenschritt ist ein richtiger Tanzschritt, und weil es zwei davon gibt, besteht die Sektion aus 10 Einzelschritten.